elo-ida
  Urlaub
 
 

Auch 2009 waren wir mit Ida  und den Enkeltöchtern wieder für eine Woche in Dänemark.

Es war ein schöner Urlaub....aber Paula haben wir doch besonders vermisst.

Spielen mit zwei Hunden am Strand ist doch viiiiel schöner.

Vielleicht klappt es ja 2010 , dass wir mit zwei Hunden wieder mal nach Dänemark reisen!!!



 

 

Wuff..wuff..ich bin`s Ida und ich möchte euch mal von meinem Urlaub berichten:

Unsere Zweibeiner haben eines abends ihr Auto mit gaaanz viel Gepäck beladen. Paula und ich waren schon ganz aufgeregt, denn unser Kofferraum war besetzt. verwirrt Aber..... wir durften doch mit!!!!!

Wir wurden mit Gurten auf der Rückbank angeschnallt und nach laaanger Fahrt und vielen Zwangspausen( Pauli hatte vor lauter Streß "Durchfall" bekommen geschockt )kamen wir endllich bei einem tollen Häuschen an. 


Die "Kleinen" mit ihren Eltern kamen auch vorgefahren ...und nachdem die Familie einigermaßen Ordnung geschaffen hatte( sie nannten das so.....war aber eigentlich immer umsonst Augenzwinkern )..ging es ab zum Strand:

Anne sagte: "Ida zeigt Lebensfreude pur!!!" Sooo gut hat es mir gefallen, endlich mal ohne die blöde Schleppleine frei zu laufen!!!!)


Das einzigste, was mir nicht sooo dolle gefallen hat: Meine Menschen warfen immer mein lLieblingsbällchen ins Wasser. Sie dachten wohl ich sei so "wassergeck" wie Paula und holte es daraus.....

I c h bekam den Ball auch wieder, wenn die Wellen ihn ans Land spülten.

Dabei wurden nur meine Pfoten naß!!!!
Hier durften wir auch endlich mal gaaaanz viele Löcher buddeln und uns so richtig wälzen.









Schade.....einmal haben Paula und ich nen toten Fisch gefunden und es machte uns Riesenspaß uns mit ihm zu vergnügen!!! großes Grinsen


Unser Familie meinten, wir stänken nun bestialisch und wir mußten eine Dusche über uns ergehen lassen. Für Paula nicht schlimm...aber ich wollte nicht. Anne hat die Strafe dafür gekriegt: Sie blieb barfuß an an einem Gitterrost hängen und ist ganz übel gefallen.
D a s wollte ich nicht und ich bin froh, dass sie trotzdem immer wieder mit mir an den Starnd gegangen ist. Sie hat sich dort ausgeruht und ich durfte spielen.

Gut, dass ich nicht sooo stark bin wie Paula. Sie hat nämlich schonmal den Kinderwagen gezogen.......

Ich mußte nur schon mal von Lara an die Leine genommen werden, z.B. dann, wenn sie gerade mal wieder mit voller Montur ins Wasser gefallen war...dann war i c h ihr Trostpflaster großes Grinsen !!!


Jeden Tag hatten wir unseren Spaß. Das Wetter war schööön...unsere Familie hatte viiiel Zeit für uns und Paula und ich haben uns als" DANK" suuuuper benommen Augenzwinkern .Auch die kleinen "Nervensägen" waren ganz lieb zu uns und wir zu ihnen.



Unsere Menschen sagen, schade, dass die Fahrt sooo lange und ganz schön stressig ist.....Paula und ich haben geschlafen und fanden dass garnicht schlimm. Augenzwinkern
Na, vielleicht fahren wir ja doch nochmal dorthin in Urlaub. Es hat uns allen sehr, sehr gut gefallen!!!!
Eure Ida

 

In der letzten Märzwoche 2007 fuhr Paula für einige Tage  mit "ihren Leuten" nach Holland.


ein Bild 

Das Wetter spielte mit und Paula konnte die langen Spaziergänge am Wasser, das "kühle Naß"..... den weitläufigen Strand und die Begegnung mit anderen Hunden so richtig geniesen.
ein Bild

Natürlich freute sie sich auch, dass ihre Familie so richtig viel Zeit für sie hatte..(..zum Dank hat sich Paula vorbildlich benommen!!!!)


Ida hat sie die ersten Tage vermißt......trotzdem , oder gerade deswegen, fiel die Wiedersehensfreude der Hunde eigentlich sehr verhalten aus!!!!

Nun,....Ida und Paula hatten ja anstrengende und aufregende Tage mit vielen Erlebnissen hinter sich !!!!!! Sie wollten beide einfach nur schlafen!!!!!!

 ein Bild

Anfang Mai 2005 fuhren wir, 11 Zwei-und 4 Vierbeiner ,mit unserer HWG nach Holland. In Breskens hatten wir über :

www.dogandholiday.de


ein Bild

zwei Ferienhäuser für ein Wochenende gebucht. In Haus NR 1 residierten wir Senioren mit den Hunden.....

Haus NR: 2 wurde von unserem "Jungvolk bezogen.

ein Bild

Nach dem Einzug wurde natürlich zu allererst der HWG wimpel aufgehängt.

ein Bild

ein Bild

Auf dem eingezäunten Grundstück konnten wir mit unseren Hunden sehr gut spielen...aber genau wie Zuhause ....landeten die Bällchen immer mal wieder im Gebüsch.

ein Bild

ein Bild

Jeden Morgen, Punkt 10 Uhr war gemeinsames Frühstück angesagt.

ein Bild

Danach ging es zum Strand.... ins Örtchen......wurde gewandert, gesessen, gegessen, gelacht.

ein Bild

Paula, unsere Wasserratte konnte garnicht genug kriegen!!!!

ein Bild

Mit unseren HWG T Shirts fielen wir , besonders bei den Nicht-Hundebesitzern ,sehr gut auf!!!

"Ach, die gehören zusammen......"

ein Bild

Selbst abends genossen wir die " UNERTRÄGLICHE HITZE"

ein Bild

ein Bild

Nach dem Toben und wie schon erwähnt, diese 
"unerträgliche Hitze" 
war Paula gaaanz schön geschafft!!!

ein Bild

Das Wochenende ging leider viel zu schnell vorbei und sehr gerne würden wir mit unseren Hunden noch einmal ans Meer fahren!!!!

 


Im Oktober 2005 fuhren wir mit Ida über ein verlängertes Wochenende ins Hundesporthotel Wolf nach Oberammergau..
ein Bild
In diesem Haus sind Hunde mit ihren Besitzern sehr willkommen. 

Die Tage dort waren,( bis auf das Wetter) für uns  wunderschön.
ein Bild
Leider fanden an diesen Tagen keine Kurse statt.....die Agilityhallen waren auch nicht offen....aber wir haben uns über das vielfälltige Angebot ausführlich informiert und uns Alles in Ruhe anschauen können.
ein Bild

ein Bild
Wir würden sehr gerne dort in diesem Haus nochmal Urlaub machen und ggf. einen der vielen Kurse belegen......und das seeeehr gute Essen geniesen!!!!!
ein Bild
unter  
www.hotel -wolf.de
kann man mehr über dieses hundefreundliche Haus und sein Kursangebot erfahren.


Ein Mann fragte in London beim Hoteldirektor an,
ob er seinen Hund mitbringen dürfte.
Er bekam darauf folgende Antwort:
Sehr geehrter Herr, ich bin seit über 30 Jahren Hotelbesitzer.
In der ganzen Zeit habe ich in meinem Hause niemals einen Hund gehabt,
der die Leintücher verbrannt hat, weil er im Bett rauchte.
Noch nie hat ein Hund Aschenbecher, Handtücher und Kugelschreiber als Andenken mitgenommen.
Auch hat noch nie ein Hund seine Schuhe mit dem Vorhang geputzt,
nie versucht, das Zimmermädchen zu küssen und sich nie über das Essen beschwert.
Noch nie hat ein Hund seine Freundin mit aufs Zimmer genommen.
Ich habe überhaupt keine Einwände gegen Hunde.
Auch Sie selbst, mein Herr, sind mir willkommen, falls sich Ihr Hund für Sie verbürgen kann
".

Pfingsten 2004 fuhren wir "ganz spontan" dort hin, wo wir früher mit unseren Kindern sehr gerne Urlaub gemacht haben, nämlich nach "Schloß Dankern".(Emsland)

Nach soo vielen Jahren hatte sich doch sehr viel ( nicht unbedingt zu unserem Gefallen) geändert......aber eins war noch genau so schön wie damals:

nämlich der Dankern See !!!!!!!!!

ein Bild

Wir suchten wieder den ruhigen Strandabschnitt, wo auch Hunde mit ins Wasser durften.

ein Bild

Obwohl es eigentlich kein Badewetter war.......Paula hat das Planschen genossen!!!( und auch den Sand)

ein Bild

Es war ein kurzer Besuch .Vielleicht werden wir nochmal einen Badetag mit Paula und Ida dort verleben

ein Bild

 
 
  Heute waren schon 9 Besucher (16 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden