Kommst Du eines Tages auf den Hund,
so hat das sicher einen Grund.
Du bist allein an vielen Tagen
und kannst das länger nicht ertragen.
So ein gutes treues Tier,
bringt Freude ins Haus und macht Plaisier.
Du musst hinaus, ob´s stürmt oder schneit,
denn Bellos Stammbaum ist nicht weit.
Doch eigentlich kann dich das nicht verdriessen,
denn Du hast Zeit, die schöne Natur zu geniessen.
Auch lernst Du viele Leute kennen,
die auch mit ihrem Hundchen rennen.
Manch`einer fand, ich sag´s nicht ohne Grund,
noch ein spätes Glück, dank seinem Hund.
Unabhängig von einander schafften wir drei Nachbarsfamilien uns innerhalb von nur weniger Wochen unsere Hunde an. Man traf sich zuerst zufällig, dann verabredeten wir uns....und schließlich , in geselliger Runde , gaben wir unserer Gruppe einen Namen:
Hunde Wander Gruppe
Hier wird gelacht
Hier wird gegessen
Hier wird gearbeitet
Hier wird.....
Wir, drei Ehepaare mit unseren"Kindern"( und "Anhang"), sowie unsere Hunde, Ronja, Frodo, Paula und Ida haben anfangs seehr viel miteinander unternommen.
Auf dieser HP möchte ich einen kleinen Rückblick auf die ersten gemeinsamen Jahre mit unserer HWG geben.
Jede Gelegenheit wurde genutzt und wir dichteten und reimten so manchen Vers....und hatten alle viiiel Spaß dabei. "Siehst du Menschen, die gern laufen,
mit vier Hunden, die nicht raufen,
hörst du prusten und auch lachen.
selbst wenn andere Blödsinn machen...
Sitzen sie auf Baum und Bänken,
mit diversen Essen und Getränken,
mußt du auf dein Brot gut achten,
weil die Hunde danach trachten...
laufen sie auch noch bei Schnee...
dann triffst du auf die HWG!!!"
Irgendwann kam leider dier Zeitpunkt, wo sich unsere Hündinnen leider nicht mehr miteinander vertrugen. (Wir wissen immer noch nicht genau, warum es immer wieder zu "Zickereien" gekommen ist und warum wir nichts dagegen tun konnten....)
Nun treffen sich die "Frauchen "mit Frodo und Ronja werktags zum Gassigehen.....und wir sehen das "Rudel "des Rüden jeden Sonntagmorgen auf unserer privaten Hundewiese.
Aber die Hoffnung , dass sich unsere vier Hunde wieder soo vertragen wie früher, haben wir noch nicht ganz aufgegeben. Wir drei "Hundemamas" treffen uns derweilen in regelmäßigen Abständen zum "Erfahrungs -und Erlebnisaustausch , denn von unseren Hunden gibt es immer viel zu erzählen.
Hiermal ein Geburtstagsgedicht für eine unsere HWG damen: Lang, lang ist es her, da sahen wir HWGler uns viel, viel mehr.
Sind unsre "Weiber" durch die Pupertät und fühlen sie sich nun erwachsen,
machen sie immer öfter dumme Faxen.
Die Zicken kriegen, wenn sie sich sehen einen Kamm.
Hinzu kommt, dass ich morgens oft nicht "kann"...
Ida läuft immer öfter alleine ihre eigenen Wege,
nä, nä, nä, dat mer dat och noch erläwe.
Wir vermissen genau wie du unsere gemeinsamen Stunden...
wie war es doch schön in geselligen Runden.
Wir würden mit dir gerne mal wieder gemeinsam lachen und essen,
deinen Geburtstag, den haben wir nicht vergessen.
Wir beide laden dich drum ein, im Juni unser Gast zu sein.
Wir können dann mal wieder gemeinsam albern, quatschen und speisen
und erzählen von gemeinsamen Erlebnissen und Reisen.
Wir gehen dann glückselig und spät is Bett.
Ein Abend mit uns HWGdamen, das fänden wir nett.
Im Forum können wir uns dann öfter treffen und chaten über`s HWG damen essen.
Als Ida zu uns kam, wurde sie natürlich als neues Mitglied der HWG willkommen geheißen. Außer einem Spielzeug und Leckerchen bekam sie eine Urkunde:
Willkommen in der HWG
E in Hund wird kommen
L ustig und klein
O hne Toben ist das Leben nur halb sofein!
Das Spielen und Toben hat Ida mit den HWG- hunden gelernt!!!
"Was ist der Mensch ohne Tiere.??
Wären alle Tiere fort, so stürbe der Mensch an großer Einsamkeit des Geistes."
Wir haben auch schon mit der Hundewandergruppe (HWG) eine
"Hundeweihnacht im Schnee" gefeiert!!!!
Im tiefsten Schnee sind wir in unseren Garten gestapft, Getränke und Süßigkeiten für uns im Gepäck........und einen kleinen Weihnachtsbaum , geschmückt mit Hundefutter!!! Ihr denkt sicher:"Die haben einen Knall" aber uns hat es gefallen . Wir hatten Riesenspaß und die Hunde kamen auch auf ihre Kosten....
Ein Sonnenschirm schützte uns Menschen vor zuviel Nässe, Glühwein und Schneeballspiele mit unseren Hunden wärmte uns auf!!!!!!
Zum Schluß gab es noch einen Krabbelsack für die Hunde Jeder bekam ein Päckchen mit einem Würstchen und selbstgebackenen Hundekeksen!!!!
So,jetzt könnt ihr denken was ihr wollt!!!! So "jeck" ist nicht jeder!!
Spaziergänger waren jedenfalls geteilter Meinung: die einen schüttelten den Kopf...und die anderen beneideten uns um unseren Spaß und hätten gerne "mitgefeiert".....
Wieder entstand ein gereimter Rückbilck auf diese Feier:
Leise rieselt der Schnee__________ Weihnachtsfeier HWG
Mit roter Jacke, grauem Hut,
machte Anne sich als Weihnachtsmann ganz gut.
Der Krabbelsack wurde bald gezückt,
die Hunde damit voll beglückt.
Auch der Glühwein schmeckte uns prompt,
auch wenn er aus der Tüte kommt.
Kroch uns die Kälte in die Glieder,
füllten wir die Pinnchen wieder.
Es wurden Reden toll geschwungen..
mit einem Wort: es war gelungen.
An dieser Stelle auch mal ein leckeres HWG-Plätzchenrezept:
DIE HWG WELPENNESTER!!!
3 Eiweiß schlagen
180 g Puderzucker zugeben und solange weiterschlagen, bis die Masse "Spitzen" bildet.
180g Mandelsplitter
100 g Raspelschokolade zugeben.
Kleine Häufchen( uns als Hundebesitzern ja bestens bekannt) auf ein gefettetes Backblech geben.
Bei 160Grad ca 30 Minuten backen.
Guten Appetit!
Wer kennt den Hund, mit folgenden Wesensmerkmalen???
1.Springt sehr gerne mit Bauchplatscher ins Wasser und schwimmt für sein Leben gern.
2.Teamtestprüfung bestanden!!!!!
3. Er klaut seinen Menschen seeehr gerne die Brötchen aus der Hand!
( und den anderen Hunden die Bällchen!!!)
4. Dieser Hund leckt und knabbert zu gerne an den Händen und Armen derer, die ihn streicheln wollen(oder auch nicht!!!)
5. Bei der Begrüßung von Mensch und Hund robbt keiner so tief und unterwirft sich so "hingebungsvoll" wie dieser Vierbeiner.
6. Hört aufs Wort......es kommt nur darauf an, wer es sagt!!!
7 . Der Hund mag Blumen und Sträucher, buddelt sie im Garten aus und hat sie zum Fressen gern!!!!
??????????????????????????????????????????
Na erkannt????
Es ist unsere PAULA!!!!
Herzlichen Glückwunsch zum 2. Geburtstag von deinen Freunden der HWG!!!!
Da wir alle mitten in einer Kleinstadt wohnen, zwar sehr ländlich, doch nicht "nur"von Hundefreunden umgeben, nutzen wir immer mehr unseren alten Obstgarten, außerhalb der Stadt ,für unsere HWGTreffen. Zu unserem Glück fehlten uns aber vor 2 Jahren dort noch eine Bank und ein Tisch. Das Gelände ist sehr uneben und so eine Sitzecke anzulegen war mit sehr viel Arbeit verbunden.Aber: Gemeinsam packten wir`s an!!!
Wie es sich gehört, wurde "Richtfest" gefeiert......und allen Beteiligten ein
Dankesgedicht gewidmet:
Lang hatten wir`s im Sinn:
Wie kriegen wir das mit dem Vereinsgelände hin.
Wir können nicht immer laufen durch Wald und über Wiesen,
doch das tägliche Gassigehen lassen wir uns nicht vermiesen.
Den Garten und die Wiese hatten wir, Gott sei Dank,
doch für den gemütlichen Teil, da brauchten wir `ne gerade Bank.
Ihr Leute,ja, es ist kein Scherz:
Seit dem 1. April spür`n die HWGler sehr viel Schmerz.
Der Rücken tut weh, die Arme und der Bauch,
den Frauen schmerzte der Kopf oft auch.
Aber unsre HWGbank steht nun schnurgerade,
wir alle haben geschwitzt im hohen Grade.
Spontan , wie wir nun mal allesind,
wurde die Arbeit verteilt bis zum Kind.
Jeder brachte etwas mit, vorallem gute Ideen,
was daraus wurde, wir können `s alle hier besehn.
Unser "Präses" wurde Leiter von dem Bau,
wir alle hielten das für ach so schlau.
Wir hatten recht, es klappte unter seiner Leitung gut:
immer machte er vor allem Uli wieder Mut.
Dem lag die Aktion sehr schwer im Magen....
heute wollen er und ich euch DANKE sagen.
Zuerst sei Julia, seine Tochter erwähnt.
Kein einzigmal hat sie gegähnt.
Fleißig ging die Arbeit ihr von der Hand,
nie steckte den Kopf sie in den Sand.
Wie holen Steine wir und Split?
da half der Martin uns dann mit.
Wir konnten seinen Anhänger haben für den Transport,
denn ohne den, kriegten wir die Sachen garnicht fort.
Hanne, seine Frau, mischte auch fleißig mit.
behände verteilte sie Erde, den Dreck und den Split.
Für die Bepflanzung stiftete sie `nen Kirschlorbeer ....
ach, das alles freute uns gar sehr.
Lotti, unsres "Präses" Frau
half auch tatkräftig mit am Bau.
An alles hatte sie gedacht
und nicht nur Getränke mitgebracht.
Ihr kam auch noch die zündende Idee:
wir brauchen noch Split und nehmen den????....oh weh!!!!!!
Sie spendete Blumen und vieles mehr,
und das, obwohl die Knochen ihr waren sooo schwer.
Auch ihr sagen wir nun Dank:
" Du darfst nun ruhen auf dieser Bank!"
Nun zu Reinhold, unserm großen Boss.
Er saß bestimmt auf keinem Roß.
Die Bauleitung lief sicher durch seine Hand,
darum sagen wir auch ihm , habe Dank.
Für die Denk- und Knochenarbeit hier vor Ort,
hoffentlich schwemmt der Regen unsre Arbeit nur nicht fort.
Lena und Daniel wollen wir auch nicht vergessen.
Sie haben hier wirklich nicht gesessen.
Wenn ihnen irgendwann gehört die Wiese,
die HWG bekommt dann keine Krise:
Solange unsre Gruppe wird bestehn,
können alle immer in den Garten gehn.
Wir hoffen, es hat trotz Arbeit auch Freude gemacht.
Wenn nicht....Hauptsache die Bank steht gerade...es ist vollbracht!!
Hiermit erklären wir den Garten zum " HWGGelände....
heute haben wir zum Glück saubere Hände!!
Hier haben wir viel Spaß noch und Freude
und treffen uns noch oft und nicht nur heute.
Frodo, Ronja, Paula und Ida , unsre Schätzchen,
können hier toben , spielen und machen Mätzchen.
Könnten sie reden, sie riefen bestimmt aus:
" HWGler ihr seid Klasse!!!!
Hier ist unser Applaus!!!!!"
Anfang Mai 2005 fuhren wir, 11 Zwei-und 4 Vierbeiner ,mit unserer HWG nach Holland. In Breskens hatten wir über :
zwei Ferienhäuser für ein Wochenende gebucht. In Haus NR 1 residierten wir Senioren mit den Hunden.....
Haus NR: 2 wurde von unserem "Jungvolk bezogen.
Nach dem Einzug wurde natürlich zu allererst der HWG wimpel aufgehängt.
Auf dem eingezäunten Grundstück konnten wir mit unseren Hunden sehr gut spielen...aber genau wie Zuhause ....landeten die Bällchen immer mal wieder im Gebüsch.
Jeden Morgen, Punkt 10 Uhr war gemeinsames Frühstück angesagt.
Danach ging es zum Strand.... ins Örtchen......wurde gewandert, gesessen, gegessen, gelacht.
Paula, unsere Wasserratte konnte garnicht genug kriegen!!!!
Mit unseren HWG T Shirts fielen wir , besonders bei den Nicht-Hundebesitzern ,sehr gut auf!!!
"Ach, die gehören zusammen......"
Selbst abends genossen wir die " UNERTRÄGLICHE HITZE"
Nach dem Toben und wie schon erwähnt, diese
"unerträgliche Hitze"
war Paula gaaanz schön geschafft!!!
Das Wochenende ging leider viel zu schnell vorbei und sehr gerne würden wir mit unseren Hunden noch einmal ans Meer fahren!!!!
Selbstverständlich finden bei uns in der HWG "Hundegeburtstagsfeiern" statt.
Ida kam nach ca. 1Jahr zu diesem kleinen Menschen/Hunderudel und sie fügte sich sehr schnell ein.
Mit ihrer Charme, ihrem Aussehen und ihrer ganzen Art, hatte sie sehr schnell die Herzen aller erobert.
Ida z. B. bekam zu ihrem ersten Geburtstag neben einem kleinen Wurfbällchen noch dieses Gedichtvon den HWGlern:
Am 29.12.2004 wanderten wir mit der HWG!!!!
Hier eine Zusammenfassung des Tages:
Ist es Winter und liegt Schnee
heißt es wandern mit der HWG.
Eine Zugfahrt mit den Hunden
das ist was für lustge Stunden.
Und ins schöne Altenteich
soll es gehn dann sogleich.
Jungmannschaft und auch die Alten,
wollen diesen Tag gestalten.
In Lotti`s Blick hängt eine Träne:
"Fahrt allein, ich hab Migräne!"
Zum Auftakt dieser frohen Stunden
machen Likörchen ihre Runden.
Lena und Daniel, die winken ab,
sind von gestern noch ganz schlapp.
Wie die beiden uns berichten,
wollen sie heut gern verzichten.
"Gaaanz vorsichtig gehen!!", keine Frage,
heißt das Motto heut am Tage!
Jungmannschaft und auch die Alten
laufend auf das Eis jetzt knallten.
" Pass auf, hier ist es glatt!"warnt Martin prompt,
doch auch er dann schnell zu Falle kommt.
!!!TREIBJAGD!!! Es wird scharf geschossen,
doch die HWG läuft unverdrossen.
Glücklich ziehen sie mit Hunden
durch den Forst dann ihre Runden.
Julchen kommt ganz abgehetzt,
sie war beim Doktor eingesetzt.
Doch, so heißt die frohe Kunde,
jetzt ist komplett die ganze Runde.
Anne und Ulli nun
mit uns jetzt überlegte Schritte tun.
Ein Aufschrei, leider nicht mehr zu verhindern
und Anne liegt auf ihrem Hintern.
Mit Schnee dann die Hand sie kühlt..
wir hoffen, dass kein Schmerz sie fühlt.
Als Anne dann mal wieder steht...
der Ulli gaaanz weit vorne geht.
An Frodos Beinen, ach herrje,
hängt klumpenweise dicker Schnee.
Der Reinhold spricht:"Geht schon mal rein,
ich muß den Frodo erst davon befrein.
Mit einem Taschenmesser, welche Pein,
schneidet Reinhold sich tief ins Fleisch hinein!
Ist Frodo endlich aufgetaut,
werden die Schnitzel gut gekaut.
Anne, die hat genug gelitten,
die kriegt das Fleisch nur kleingeschnitten.
Britta`s Blick ist sorgenschwer.
"Wo kommt denn das Salatblatt her?"
Hanne`s schuldbewußte Miene:
"Ich glaub, es nur zur Verzierung diene!"
War unser Ausflug auch verkürzt,
auf jeden Fall mit Humor gewürzt!
Und eines sei euch noch erzählt:
Lotti`s Lachen hat gefehlt!!!.
Doch diese denkt, ist besser soooo,
als eine Landung auf dem PO!
Und Anne zieht ihr Resümee:
" Wandern schon.....doch nicht bei Schnee!!!!
Frodo, Ronja; Paula und Klein Ida,
soviel Spaß dass war noch niee da!!!
Lange schallt`s im Walde noch:
"HWG, die lebe hoch!!!"
Anmerkung:
Leider endete für mich dieser Tag im Krankenhaus!!!!! Am 2.1.2005 wurde ich an einem komplizierten Handgelenksbruch operiert und mußte 13 Tage dort bleiben. Die Hunde hab ich sehr vermißt....aber die HWGler waren sehr besorgt um mich und haben mich oft besucht!!!
Kumpel Frodo
Wie schon an anderer Stelle erzählt, treffen wir uns nun, nach Möglichkeit jeden Sonntag ab 10Uhr mit Frodo und seiner Familie bei uns im Garten, der etwas außerhalb des Ortes liegt.Das Gelände ist eingezäunt und wir können dort mit den Hunden spielen....oder unserer Lieblingsbeschäftigung "Klönen " und "Kaffetrinken" nachgehen.
Es ist schade, dass sich die Hündinnen der HWG immer noch nicht sooo gut vertragen und wir leider nicht mehr mit Ronja spazieren gehen .
....er verträgt sich mit allen drei Hündinnen und hält sich aus dem "Zickenalarm "raus!!!
"Freude an einem Hund hat man erst, wenn man nicht versucht, aus ihm einen halben Menschen zu machen.
Man sollte statt dessen doch einmal die Möglichkeit in Betracht ziehen, selbst zu einem halben Hund zu werden. "
Auch unser HWG Gelände ist von Schäden, die der Orkan "Emma "am ersten Märzwochenende 2008 bei uns mitbrachte ,nicht verschont geblieben:
Unser schönster Pflaumenbaum ist umgefallen.
Wir trugen uns schon mit dem Gedanken:"Wer wird den Baum entsorgen??" und Wann?? ...Wohin???.......
bis uns d i e Idee kam:
Der Baum ist sooooo günstig gefallen.....wir funktionieren ihn um in einen Abenteurspielplatz für unsere Hunde!!!!
An einem Sonntag , als es mal ausnahmsweise nicht regnete , wurde geplant und einfach mal Reisigäste entfernt.
(Paula hatte schon vorher fleißig Kleinholz gemacht)
Unsere Hunde waren über das Ergebnis begeistert.!!!!
Nun haben sie ein Gerät, zum Balancieren, Klettern, Kriechen, Springen, Nagen.....
Und je länger wir Menschen überlegen, desdo mehr Spielmöglichkeiten lassen sich aus dem alten Baum gestalten.
Es wartet nochmal viel Arbeit auf die HWGler.....aber Spaß ist garantiert!!!
Ida`s 4 . Geburtstag haben wir auch mit Frodo und seiner Familie "feiern" können.
Bei strahlendem Sonnenschein und einem deftigen Frühstück wurde Iddi(wie Lara sie liebevoll nennt) von Haases mit diesem kleinen Gedicht geehrt::
Die Ida ist ein toller Hund---
das tut auch Anne uns oft kund.
Wenn wir mal was essen----
ist Ida "K A U M " darauf versessen.
Die Ida interessiert sich nicht für Wild....
es sei denn, der Geruch in ihre Nase quillt!!!
Im "Anschlagen" ist sie sehr patent,
als erste sie zur Türe rennt.
Sie ist "gemütlich "in der Art,
kommt ab und zu aber auch in Fahrt!!!!
Dann kann sie rennen und gibt Gas----
dass macht dem Frodo richtig Spaß.
Sie hört sehr gut, wenn man sie ruft,
hat´s nur gerne, wenn man`s dreimal tut.
Will man nun spielen ist sie fein raus,
sucht ihr Bällchen immer selber aus.
Deshalb wollen wir nun hoffen,
wir haben ihren Geschmack getroffen!!!! .........und einem weichen ,kleinen Ball!!!! Nun sagen wir vielen lieben Dank.
das runde Ding kommt bestimmt nicht oft in den Schrank.
Das Bällchen macht klein -Ida sehr viel Freude....
aber auch Frodo und Paula widdern darin gute Beute!!!!
Die HWGler mit ihren Hunden sind alle nett und lieb,
ach, wenn es immer doch so blieb.......
Heute, am 21.12. 2008 trafen wir uns mit unseren Freunden zur HWG Weihnachtsfeier....wie
immer :
Sonntags 10 Uhr im Garten!!!
Frodos gaben den Jahresrückblick für Insider:
Weihnachtsfeier ist doch klar,
mit den Hunden jedes Jahr.
Leckerlies für den Hundemagen...
die Menschen sich am Glühwein laben.
Über die Wippe, durch den Reifen, auf die Leiter und so weiter,
sieht man Ida und Paula flitzen...
bis sie dann im Baumhaus sitzen.
Frodo denkt, das ist mir schnuppe...
Hauptsache, der Ball ist in meiner Schnutte.
Verstauchte Beine, dicke Backen...
brachten uns um manches Lachen.
So mancher Tag brachte auch Verdruß,
weil man wiedermal zum Zahnarzt muß.
Gefallen wurde auch mal gerne,
egal ob zu Hause oder in der Ferne.
In den Beinen keine Gicht...
denn die Dänen lügen nicht!!!
In Spanien gab es auch nicht nur
O L E
schwupps...weg war das Portemonaise.
Die Lena brachte den Olli mit--
jetzt sind sie wiedermal zu dritt.
Die Ida geht jetzt auch noch "knechten"...
im Altenheim sieht sie nach dem Rechten.
So, jetzt kommen wir zum Schluß...
weil man Glühwein trinken muß!!!!
Ein Sonntag im Januar 2009 stand unter dem Motto:
JE oller...je doller ....oder auch....
Abfahrt mit Hund!!!
Die eisige Kälte , der Sonnenschein und der schöne Pulverschnee verleiteten heute die Zweibeiner unseres Sonntagstreffs zu dem Vorhaben:
Schlittenfahrt mit unseren Hunden und Apres Ski im Bauwagen.
Unabhängig voneinander hatten beide Familien Schlitten, Bob und Rutschapfel dabei und nach einem guten gemeinsamen Frühstück ging es auf die Piste:
Wer hätte das gedacht, dass wir in unserem Alter nochmal soooo viel Freude im Schnee hätten!!!!
Die Hunde waren erst "irritiert"...hatten dann aber merklich Spaß an unseren Abfahrten!!!